top of page

News

Hier finden Sie wichtige Neuigkeiten rund um das Thema Trinkwasser und zu unseren Aktivitäten

Zu Besuch in Tansania

Zu Besuch in Tansania

Brunnen, Zisternen, Wasserleitungen. Sauberes Wasser ändert alles. So helfen wir den Menschen in Ostafrika!

Wir feiern das Wasser!

Wir feiern das Wasser!

Fest, Diskurs & Musik rund um die Leechkirche am Di 28. SEP


Weltwassertag 2021

Weltwassertag 2021

Am 22. März wird jährlich der Weltwassertag begangen. Hier Erfahren Sie mehr über die aktuelle Wassersituation weltweit und wie diese verbessert werden kann.

Trinkwasser-Aktion in der Volksschule Bad Aussee

Trinkwasser-Aktion in der Volksschule Bad Aussee

In der Volksschule Bad Aussee wurden Trinkwasserflaschen aus Glas verkauft, um Plastikmüll zu vermeiden und dabei gleichzeitig den Menschen in Tansania zu helfen. Das Motto lautete: „Mit jeder gekauften Wasserflasche kann ein Stück Wasserleitung in Afrika finanziert werden.“

Wenn Wasser zur Ware wird...

Wenn Wasser zur Ware wird...

Das lebenswichtige Gut Wasser ist das neue Gold. Die knappe Ressource wird bereits an Börsen gehandelt und ist zu einer lukrativen Handelsware geworden.
Die Doku "Wasser: Im Visier der Finanzhaie" gibt interessante Einblicke in das Geschäft mit dem Wasser, welches von Gier und Angst getrieben ist.

Wie können wir innerhalb planetarer Grenzen leben?

Wie können wir innerhalb planetarer Grenzen leben?

Dieser Frage ging der renommierte Klima- und Wasserforscher Dieter Gerten vom Potsdam-Institut für Klimaforschung nach.

Projektbesuch in Brasilien

Projektbesuch in Brasilien

Soeben ist SEI SO FREI Projektreferent Thomas Klamminger von seiner Projektreise aus Brasilien zurückgekehrt. Vor Ort konnte er sich von der nutzbringenden Funktion der errichteten Zisternen und der wertvollen Arbeit der SEI SO FREI Projektpartner überzeugen.

WASSER MARSCH! in der Zinzendorfgasse

WASSER MARSCH! in der Zinzendorfgasse

Mit einem kulinarisch umrandeten Richtfest wurde die Fertigstellung der Zisterne im Gemeinschaftgarten der Allmende Leech in Graz gefeiert. 

Zisterne in der Zinsendorfgasse

Zisterne in der Zinsendorfgasse

Spatenstich für das Projekt WASSERDANK-WASSERTANK im Gemeinschaftsgarten der Leechkirche!

Am 6.Mai begannen Schüler der HTL Ortwein mit dem Bau einer an die brasilianische Bauweise angelehnte Zisterne. 

Neuer Kooperationspartner: HTL Ortweinschule Graz

Neuer Kooperationspartner: HTL Ortweinschule Graz

Die UNESCO Schule HTL Ortwein in Graz und die Kampagne “TrinkWasser - für eine gerechte Welt” planen für 2019 gemeinsame Trinkwasser-Projekte. Eine Zisterne, die zu Schulungszwecken am Arial des Afro-Asiatischen-Instituts in Graz gebaut wird, bildet den Grundstein der Kooperation.

Papst: Trinkwasser ist grundlegendes Menschenrecht

Papst: Trinkwasser ist grundlegendes Menschenrecht

Papst Franziskus ruft die Gläubigen und alle Menschen guten Willens auf, sich für einen gesicherten Zugang zu Wasser für alle einzusetzen. Das schreibt Franziskus in seiner Botschaft zum Weltgebetstag für die Schöpfung.

Im Einsatz für ein Menschenrecht auf Wasser

Im Einsatz für ein Menschenrecht auf Wasser

Schüler und Schülerinnen des Abteigymnasiums Seckau setzten sich beim Schulfest in der letzten Schulwoche für das Menschenrecht auf Wasser und eine bessere Trinkwassersituation in Entwicklungsländer ein.

Im französischen Ort Vittel wird das Wasser knapp

Im französischen Ort Vittel wird das Wasser knapp

Das liegt vor allem daran, dass der Konzern Nestlé dort massenhaft Wasser abpumpt. Die Bürger von Vittel sind sauer, Nestlé will ein „Watergate“ verhindern, berichtet SWR3.

TrinkWasser-Workshop macht Schule

TrinkWasser-Workshop macht Schule

Im Abteigymnasium Seckau wurde ein Workshop zum Thema Trinkwasser abgehalten.

2-Minuten Dusche

2-Minuten Dusche

Was Musikhits mit Wassersparen zu tun haben erfahren Sie hier

Brasilien: Protest gegen Wasserprivatisierung

Brasilien: Protest gegen Wasserprivatisierung

Frauen besetzen Nestlé-Hauptquartier in Brasilien, Protest gegen Wasserprivatisierung

Kampagnen-Start in Graz

Kampagnen-Start in Graz

Die Aktion SEI SO FREI setzt sich in ihrer entwicklungspolitschen Arbeit für Wasser-Projekte in Afrika und Lateinamerika ein. Bewusstseinsbildung im Umgang mit der Ressource Wasser im Inland ist der kirchlichen NGO auch ein wichtiges Anliegen. Am Weltwassertag 2018 wurde die Kampagne in der Grazer Herrengasse eröffnet.

bottom of page