

TrinkWasser – Workshop buchen
Gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern bietet die Aktion Sei So Frei Workshops rund um das Thema "Trinkwasser - global" an. Die Workshops können für Schulklassen, aber auch von Erwachsenen-Gruppen gebucht werden.
Durch kaum etwas Anderes wird die extreme ökologische Ungerechtigkeit auf unserer Welt stärker ausgedrückt als mit der Ressource Wasser. Menschen in den meisten westlichen Haushalten können in der Früh aufstehen, in die Küche gehen und einen Schluck frisches Leitungswasser trinken. Für viele Menschen aus Dürreregionen dieser Erde ist dieser Vorgang ein Wunschdenken.
Im Workshop „TrinkWasser – global“ werden die globalen Zusammenhänge von Wasser bzw. Wasserknappheit aufgezeigt. Der Klimawandel, aber auch unser persönliches Konsumverhalten spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Ausgehend von Wasserprojekten der Aktion Sei So Frei werden gesundheitliche und politische Herausforderungen im globalen Süden veranschaulicht, sowie beispielhaft Lösungsansätze diskutiert.
Der Workshop endet mit einer Ausarbeitung von konkreten Handlungsoptionen im Umgang mit Trinkwasser im persönlichen Umfeld.
Dauer des Workshops: 2-3 Stunden
Kosten: 3 EUR / Person
Kooperationspartner



Bei Interesse an einem Workshop "TrinkWasser - global" können Sie uns gerne per E-Mail, telefonisch oder mit dem untenstehenden Formular kontaktieren:
tel: 0316 8041-395
e-mail: seisofrei@graz-seckau.at

Für eine Spende von 8€ oder mehr erhalten Sie eine Trinkflasche aus Glas (0,5 Liter).
Dazu senden Sie uns bitte hier eine Nachricht mit Ihrer Adresse.
(Selbstabholung in Graz oder Zusendung mit Versandkosten von 2€)

Trinkwasser-Flaschen aus Glas
Mit dieser Trinkflasche werden unsere Wasserprojekte in Afrika und Lateinamerika unterstützt
Innerhalb der Kampagne „TrinkWasser – für eine gerechte Welt“ von Sei So Frei nimmt die Wasserflaschen-Aktion eine wichtige Rolle ein. SchülerInnen in Schulen und Ehrenamtliche erklären sich dazu bereit, bei diversen Veranstaltungen und Events wie „Tage der offenen Türen“, Benefizläufe oder Weihnachtsmärkte Wasserflaschen aus Glas zu bewerben. Dadurch können Plastikmüll vermieden und Wasser-Projekte der Aktion Sei So Frei unterstützt werden.



Über 800.000 Tote könnten jedes Jahr durch eine verbesserte Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen verhindert werden.
Fakten zum Thema Trinkwasser
Hier finden Sie Hintergrundinformationen zu folgenden Schwerpunkten

Wir bewegen Menschen in Österreich und unseren Projektländern dazu, sich für eine bessere und faire Wassersituation zu engagieren. Unsere Arbeit im Inland konzentriert sich auf Bewusstseinsbildung (z.B. in Form von Workshops) über die weltweite Wassersituation in Schulen und Betrieben. Die Wirkung unseres Konsumverhaltens und des Klimawandels auf die globale Wasserknappheit soll verdeutlicht werden.